Das kurze, glänzende Fell der Katze erfordert keine besondere Pflege. Es genügt, das Fell der Katze wöchentlich mit einer Bürste mit Naturborsten zu kämmen. Achten Sie darauf, dass sich keine scharfen Elemente an den Bürstenwerkzeugen befinden. Die Haut einer Abessinierkatze ist sehr empfindlich und kann leicht verletzt werden. Während eines aktiven Fellwechsels können Sie zusätzlich einen Furminator oder einen Handschuh mit Gummiborsten verwenden. Dies hilft, alle abgestorbenen Haare zu sammeln.
Wie andere Katzenrassen sollten Abessinier nur vor Ausstellungen oder wenn sie zu schmutzig sind, gebadet werden. Sie können die Katzen während des Fellwechsels baden, um den Prozess zu beschleunigen. Dies sollte nicht unnötig geschehen, um die schützende Fettimprägnierung der Flusen nicht wegzuwaschen. Aber manche Abessinier lieben es einfach zu baden. Diese Tiere dürfen mit ihrem Lieblingsspielzeug im Becken herumplanschen.
Überstehende Nägel müssen alle 2 Wochen mit einem Krallenschneider gekürzt werden. Dies sollte vorsichtig geschehen, wobei nur das gebogene, transparente Ende der Kralle abgeschnitten werden sollte, um die Blutgefäße nicht zu beschädigen. Glauben Sie jedoch nicht, dass regelmäßiges Krallenschneiden eine Katze von ihrem natürlichen Instinkt abbringen wird. Abessinier brauchen einen Kratzbaum, am besten mehrere. Sie lernen schnell, ihre Krallen zu schärfen, wo sie es sollten.
Die Rasse ist anfällig für Parodontalerkrankungen. Daher sollten Sie dem Kätzchen von klein auf das Putzen der Zähne mit einer speziellen Bürste mit Zahnpasta nahebringen, die von Ihrem Tierarzt empfohlen wird. Wenn Sie nicht täglich putzen können, tun Sie es mindestens einmal pro Woche. Sie können Ihrem Haustier auch spezielle Leckerlis zum Kauen anbieten und so seine Zähne reinigen. Dies hilft, die Mundhöhle von weichen Ablagerungen zu reinigen, und Zahnstein wird in der Tierklinik entfernt.
Die Augen der Abessinierkatze werden mit einem weichen, in warmem, abgekochtem Wasser getränkten Tuch oder einer Baumwollscheibe von Sekreten gereinigt. Für jedes Auge wird eine separate Scheibe (ein Stück Stoff) verwendet. Zur Reinigung der Augen können spezielle Augenpflegemittel aus der Apotheke benutzt werden. Bei starkem oder eitrigem Ausfluss sollte die Katze sofort zum Tierarzt gebracht werden.
Große Abessinierohren werden wöchentlich inspiziert. Reinigen Sie sie von Schmutz und Wachsansammlungen mit einem in Vaselineöl getauchten Wattebausch oder Tampon. Verwenden Sie keine Wattestäbchen, um das Trommelfell zu reinigen, da dies zu einem Trauma des Ohrs führen kann. Ohrentropfen sollten nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zur Reinigung verwendet werden.
Abessinierkatzen sind große Putzteufel. Sie werden ihr Geschäft nicht in einer schmutzigen Katzentoilette verrichten. Daher müssen Sie die Katzentoilette regelmäßig reinigen und das Füllmaterial wechseln. Der Einfachheit halber können Sie für das Haustier zwei Katzentoiletten kaufen und aufstellen, so dass es, wenn eine schmutzig wird, in die zweite gehen kann. Katzen dieser Rasse sind schnell an die Toilette gewöhnt und koten nicht.