Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze im Auge behalten und sicherstellen, dass sie genügend frisches Wasser als Teil ihrer täglichen Ernährung erhält. Wenn Ihre Katze nicht genug Wasser bekommt, besteht die Gefahr, dass sie dehydriert wird.
Anzeichen für Dehydrierung bei Katzen sind unter anderem:
– Trockenes, klebriges Zahnfleisch
– Energieverlust
– Verweigerung der Nahrungsaufnahme
– Eingesunkene Augen
– Hecheln
Ein guter Test, mit dem Sie feststellen können, ob Ihre Katze dehydriert ist, ist das sogenannte „Hautspannen“. Nehmen Sie dazu vorsichtig einen kleinen Teil der Haut um die Schultern der Katze, ziehen Sie ihn hoch und lassen Sie ihn los.
Wenn Ihre Katze hydriert ist, schnappt die Haut wieder an ihren Platz zurück. Wenn die Haut langsam wieder nach unten fällt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihre Katze dehydriert ist. Wenn die Haut Ihrer Katze in einer Zeltposition verbleibt und nicht wieder nach unten fällt, kann dies ein Zeichen für schwere Flüssigkeitsmangel sein. Sie sollten sofort medizinische Hilfe für Ihre Katze suchen.