Savannah

Savannah katze

Die faszinierende Welt der Savannah Katze

Profil der Katzenrasse

Die Savannah Katze ist eine exotische Hybridkatze, die aus der Kreuzung einer Hauskatze mit einem Serval, einer afrikanischen Wildkatze, hervorgeht. Sie ist bekannt für ihr auffälliges geflecktes Fell, ihre langen Beine und ihre imposante Größe. Ihr Name leitet sich von der Savanne, dem natürlichen Lebensraum des Servals, ab. Savannahs werden in Generationen klassifiziert, wobei F1 die erste Generation (direkte Kreuzung mit einem Serval) und spätere Generationen (z.B. F2, F3 usw.) einen geringeren Wildkatzenanteil haben.

Weitere kurze Fakten

Durchschnittsgröße: 40-45 cm
Durchschnittsgewicht: 7-14 kg
Lebenserwartung: 12-20 Jahre
Fell: Kurz, gefleckt
Charakter: Aktiv, intelligent, loyal

Geschichte

Die erste Savannah Katze wurde 1986 in den USA gezüchtet. JuDee Frank, eine Bengalzüchterin, kreuzte ihren Serval mit einer Siamkatze. Das Ergebnis war ein geflecktes Kätzchen mit einem wilden Aussehen, das den Namen „Savannah“ erhielt. Die Rasse gewann schnell an Popularität und wurde im Jahr 2001 von der International Cat Association (TICA) anerkannt.

Der Charakter der Katze

Savannahs sind bekannt für ihren aktiven und verspielten Charakter. Sie sind sehr intelligent und können Tricks lernen, apportieren und sogar an der Leine gehen. Ihre Loyalität und Anhänglichkeit an ihre Besitzer erinnern an Hunde. Trotz ihrer wilden Abstammung sind Savannahs im Allgemeinen freundliche und soziale Katzen, die sich gut mit Kindern und anderen Haustieren verstehen, wenn sie früh sozialisiert werden.

Rassestandard

Der Rassestandard der Savannah Katze beschreibt ein großes, schlankes Tier mit langen Beinen und einem langen Hals. Der Kopf ist klein im Verhältnis zum Körper und hat große, hoch angesetzte Ohren. Das Fell ist kurz und dicht, mit einem markanten gefleckten Muster, das an das des Servals erinnert.

Farbvarianten

Die am häufigsten vorkommende Farbvariante ist „Brown Spotted Tabby“. Weitere anerkannte Farben sind „Silver Spotted Tabby“, „Black“ und „Black Smoke“.

Pflege

Das kurze Fell der Savannah Katze ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Bürsten. Wie bei allen Katzen ist es wichtig, die Krallen regelmäßig zu schneiden und die Ohren sauber zu halten.

Gesundheitsprobleme

Savannahs sind im Allgemeinen gesunde Katzen. Wie bei vielen Rassekatzen können jedoch bestimmte gesundheitliche Probleme auftreten. Dazu gehören Hüftdysplasie und Hypertrophische Kardiomyopathie (HCM). Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Diät und Ernährung

Savannahs benötigen eine hochwertige Ernährung, die ihren hohen Energiebedarf deckt. Am besten eignet sich ein proteinreiches Futter, das speziell für aktive Katzen entwickelt wurde. Es ist ratsam, mit einem Tierarzt über die optimale Ernährung für Ihre Savannah Katze zu sprechen.

Worauf man beim Kauf einer Savannah achten sollte

Der Kauf einer Savannah Katze sollte gut überlegt sein. Aufgrund ihrer exotischen Herkunft und der zum Teil komplexen Zucht sind Savannahs vergleichsweise teuer. Es ist wichtig, einen seriösen Züchter zu wählen, der die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Tiere in den Vordergrund stellt. Achten Sie auf die Papiere der Katze und stellen Sie sicher, dass die Elterntiere auf genetische Krankheiten getestet wurden. Informieren Sie sich vor dem Kauf ausführlich über die Bedürfnisse und den Charakter dieser besonderen Katzenrasse, um sicherzustellen, dass eine Savannah zu Ihrem Lebensstil passt. Ein Besuch beim Züchter, um die Elterntiere und die Kitten kennenzulernen, ist unerlässlich.

Savannah Katzen und das Gesetz

In einigen Ländern und Bundesstaaten gibt es spezielle Gesetze und Vorschriften bezüglich der Haltung von Savannah Katzen, insbesondere der frühen Generationen (F1-F3). Informieren Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die geltenden Gesetze in Ihrem Wohnort, um sicherzustellen, dass die Haltung einer Savannah Katze legal ist und welche Auflagen gegebenenfalls erfüllt werden müssen.

Lebenserwartung und Besonderheiten im Umgang

Savannah Katzen können bis zu 20 Jahre alt werden. Ihr aktiver und neugieriger Charakter stellt besondere Anforderungen an die Haltung. Sie benötigen viel Platz, Beschäftigungsmöglichkeiten und idealerweise Zugang zu einem gesicherten Außenbereich. Savannahs sind bekannt für ihre Sprungkraft und ihre Fähigkeit, Türen zu öffnen. Daher sollte die Wohnung „Savannah-sicher“ gestaltet sein. Ein ausreichendes Angebot an Spielzeug und regelmäßige Interaktion mit ihren Besitzern sind wichtig, um Langeweile und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen.

Zusammenleben mit Kindern und anderen Haustieren

Bei frühzeitiger Sozialisierung verstehen sich Savannahs in der Regel gut mit Kindern und anderen Haustieren. Aufgrund ihrer Größe und ihres spieltriebigen Wesens ist es jedoch wichtig, den Umgang zwischen Kindern und der Katze zu beaufsichtigen. Kleinere Haustiere, wie z.B. Hamster oder Vögel, sollten außerhalb der Reichweite der Savannah Katze gehalten werden.