
Inhaltsverzeichnis:
Die Korat: Eine faszinierende Katzenrasse aus Thailand
Profil der Katzenrasse
Die Korat ist eine seltene und faszinierende Katzenrasse, die ursprünglich aus Thailand stammt. Sie ist bekannt für ihr silberblaues Fell, ihre smaragdgrünen Augen und ihren liebevollen Charakter. Korats sind mittelgroße Katzen mit einem muskulösen Körperbau und einem herzförmigen Kopf. Ihr kurzes, dichtes Fell liegt eng am Körper an und schimmert im Licht.
Weitere kurze Fakten
Herkunft: Thailand
Lebenserwartung: 13-16 Jahre
Gewicht: 2,5 – 4,5 kg
Fell: Kurz, dicht, silberblau
Augen: Smaragdgrün
Charakter: Intelligent, verspielt, anhänglich
Geschichte
Die Korat hat eine lange und reiche Geschichte. Sie wird in alten thailändischen Dokumenten erwähnt, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. In Thailand gilt die Korat als Glücksbringer und wird oft als Hochzeitsgeschenk überreicht. Die Rasse wurde erstmals in den 1950er Jahren in die USA importiert und erlangte schnell internationale Anerkennung.
Der Charakter der Katze
Korats sind bekannt für ihren intelligenten, verspielten und anhänglichen Charakter. Sie bauen eine enge Bindung zu ihren Besitzern auf und folgen ihnen oft durch das Haus. Sie sind aktiv und neugierig und lieben es, zu spielen und zu kuscheln. Korats sind im Allgemeinen ruhig und ausgeglichen, können aber auch temperamentvoll sein, wenn sie spielen. Sie sind sehr soziale Katzen und kommen in der Regel gut mit anderen Haustieren und Kindern zurecht.
Rassestandard
Der Rassestandard der Korat beschreibt eine mittelgroße Katze mit einem muskulösen, aber eleganten Körperbau. Der Kopf ist herzförmig, die Augen sind groß, rund und smaragdgrün. Die Ohren sind mittelgroß, hoch angesetzt und leicht nach vorne geneigt. Das Fell ist kurz, dicht und liegt eng am Körper an. Es hat eine charakteristische silberblaue Farbe mit einem silbrigen Schimmer.
Farbvarianten
Die einzige anerkannte Farbvariante der Korat ist silberblau. Das Fell hat einen silbernen Schimmer, der als „Silber-Tipp“ bezeichnet wird. Dieser entsteht dadurch, dass die Spitzen der Haare silbern gefärbt sind. Kätzchen können dunkle Abzeichen aufweisen, die jedoch mit zunehmendem Alter verschwinden.
Pflege
Die Korat ist eine pflegeleichte Katze. Ihr kurzes Fell benötigt nur gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen. Es ist wichtig, die Ohren regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen, und die Krallen regelmäßig zu kürzen.
Gesundheitsprobleme
Korats sind im Allgemeinen gesunde Katzen. Es gibt jedoch einige Erbkrankheiten, auf die Züchter achten sollten. Dazu gehören Gangliosidose GM1 und GM2, seltene Stoffwechselerkrankungen, die neurologische Probleme verursachen können. Verantwortungsvolle Züchter führen Gentests durch, um das Risiko dieser Krankheiten zu minimieren.
Diät und Ernährung
Wie alle Katzen benötigen auch Korats eine ausgewogene Ernährung, die ihren Bedürfnissen entspricht. Hochwertiges Katzenfutter, das speziell für ihren Lebensabschnitt (Kätzchen, erwachsene Katze, Senior) formuliert ist, ist empfehlenswert. Es ist wichtig, die Fütterungsmenge zu kontrollieren, um Übergewicht zu vermeiden. Frisches Wasser sollte stets zur Verfügung stehen.