Highlander

Highlander







Highlander Katze: Ein wilder Charmeur mit sanftem Herz

Profil der Katzenrasse

Die Highlander Katze ist eine relativ neue Rasse, die durch ihr wildes Aussehen und ihre außergewöhnlich gekrümmten Ohren besticht. Trotz ihres markanten Äußeren ist sie bekannt für ihr sanftes und anhängliches Wesen. Sie ist verspielt, intelligent und verträgt sich gut mit anderen Haustieren und Kindern, was sie zu einem idealen Familienmitglied macht.

Weitere kurze Fakten

  • Herkunft: USA
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Gewicht: 4-9 kg
  • Fell: Kurz bis mittellang, alle Farben und Muster erlaubt
  • Charakter: Freundlich, verspielt, intelligent, anhänglich

Geschichte

Die Highlander Katze entstand in den frühen 2000er Jahren in den USA. Züchter kreuzten Desert Lynx, Jungle Curl und Hauskatzen, um eine Rasse mit dem wilden Look der Wildkatze und dem sanften Temperament einer Hauskatze zu schaffen. Der Name „Highlander“ bezieht sich auf das gebirgige Aussehen der gekrümmten Ohren, die an die schottischen Highlands erinnern.

Der Charakter der Katze

Highlander Katzen sind bekannt für ihre freundliche und verspielte Natur. Sie sind sehr menschenbezogen und genießen die Gesellschaft ihrer Familie. Sie sind intelligent und neugierig und lieben es, neue Dinge zu lernen. Ihr sanftes Wesen macht sie zu idealen Haustieren für Familien mit Kindern und anderen Haustieren.

Highlander

Rassestandard

Der Rassestandard der Highlander Katze beschreibt ein mittelgroßes bis großes Tier mit muskulösem Körperbau. Die charakteristischsten Merkmale sind die nach hinten gekrümmten Ohren und das kurze bis mittellange Fell, das in allen Farben und Mustern vorkommen kann. Der Schwanz ist mittellang und buschig.

Farbvarianten

Die Highlander Katze gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern. Von getigert über gepunktet bis hin zu einfarbig ist alles erlaubt. Auch die Augenfarbe variiert und kann von goldgelb über grün bis hin zu blau sein.

Pflege

Die Pflege einer Highlander Katze ist relativ einfach. Das kurze bis mittellange Fell benötigt nur gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen. Regelmäßiges Schneiden der Krallen und Reinigen der Ohren sind ebenfalls wichtig.

Gesundheitsprobleme

Die Highlander Katze gilt als robuste Rasse. Es sind keine rassetypischen Krankheiten bekannt. Wie bei allen Katzenrassen sind jedoch regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen wichtig, um die Gesundheit zu erhalten.

Diät und Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit der Highlander Katze unerlässlich. Hochwertiges Katzenfutter, das den Nährstoffbedarf der Katze deckt, ist empfehlenswert. Die Fütterungsmenge sollte an Alter, Gewicht und Aktivitätslevel der Katze angepasst werden.